620W / 600 W Easy Peak power Balkonkraftwerk Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smart

Ihr Easy Peak Power Komplettset für Zuhause
Auspacken, Aufbauen, Einstecken und Geld sparen!
So einfach ist es mit der EPP Solar die Stromrechnung zu kürzen. Unsere Plug-&-play Anlagen sind Komplett-Sets und enthalten neben den PV-Modulen einen passenden Wechselrichter und weiteres Zubehör.
Warum unser Easy Peak Power Komplettset?

All-inklusive Pakete

Kinderleichter Aufbau- mit Hilfe von Bedienungsanleitungen und Videos

200+ € Stromkostenersparnis je PV-Modul pro Jahr

30 Tage Rückgaberecht

Lieferumfang
Das Komplettpaket besteht aus folgenden Produkten:
2x | 310W Easy Peak Power Solarmodul |
1x | Hoymiles-600 / Epp-600 / Deye-600 Wechselrichter (HM-600) (Deye-600) (EPP-600) |
1x | 10M Shuckostecker – (EPP-KBL-STKR-10) |


Komponenten im Detail
Das 310W Easy Peak Power Solarmodul
Das Easy Peak Power Solarmodul sind der Transport das Aufstellen und die Installation simpel und einfach gehalten. Dies ist das Praktischste Modul das wir überall einfach platzieren können. Dieses Solarpanel ist vielfältig einsetzbar. Ob als Großanlage zur wirtschaftlichen Netzeinspeisung auf Ein- oder Mehrfamilienhäusern oder autarke Inselanlagen ohne Netzanschluss.
Eine Wand bzw. Balkonmontage sind problemlos möglich. Es können mehrere Easy Peak Power Module mit AC-Verbindungskabeln verbunden werden. Die Vision “Easy Peak Power Plug & Play” ist einfach, effizient und zukunftsweisend.
Gebrauchsanweisung für dieses Solarmodul
- Für einen festen Stand klappen sie bei dem Easy Peak Power Modul die Rückwand und den Standfuß des Moduls auseinander.
- Bitte sorgen Sie für eine kratzfreie Unterlage, um Beschädigungen auf der Vorderseite des Solarmoduls zu verhindern.
- Der Aufstellwinkel der Rückwand ist in verschiedenen Grad-Stufen einstellbar. Stellen Sie das Solarmodul in Richtung Sonne auf.
- Verbinden Sie ein Ende des integrierten Kabels mit dem Mikrowechselrichter-Anschluss und das andere Ende mit der Steckdose. Das Easy Peak Power Modul wird standartmäßig mit den normalen Schukostecker geliefert.
DEYE 600 / EPP 600 WIFI WECHSELRICHTER
EPP / DEYE 600 ist ein netzgekoppelter Mikro-Wechselrichter der neuen Generation mit doppeltem MPPT, der für den Anschluss von 2 PV-Modulen geeignet ist. Das 2 MPP-Tracker-Design stellt sicher, dass jedes PV-Modul die höchste Stromerzeugung ernten kann. Sichtbare Panel-Leistung auf einem PC, Tablet oder Smartphone.

Smarte Überwachung:
Bedienen Sie Ihren Wechselrichter bequem per APP!
Tracken Sie zu jeder Zeit Ihre Erfolge! Durch die integrierte WLAN-Schnittstelle können Sie diesen Wechselrichter in Ihr Netzwerk einbinden.
Ein Zugriff über die App SOLARMAN ist mit Ihrem Smartphone oder Tablet möglich. Zusätzlich ist ein browserbasierter Zugriff mit Ihrem Endgerät möglich.
Eigenschaften:
- Spitzenwirkungsgrad von 96,5%
- Kontinuierliche Leistungsüberwachung über WLAN und App
- Schutzart IP67 – Dichtheit gegen Wasser und Staub
- Schnellabschaltung Funktion
- Integriertes MPP-Tracking
- 10 Jahre Garantie
- Bis zu ca. 820Wp Modulleistung
HM 600 WECHSELRICHTER
Bei einem 2-zu-1-Mikro-Wechselrichter kannst du zwei Solarmodule anschließen, wodurch du mehr Strom erzeugen und gleichzeitig deine Installation optimieren kannst. Mikro-Wechselrichter wandeln die Leistung deiner Solarmodule in nutzbaren Strom um. Einphasige Mikro-Wechselrichter werden in der Regel bei Wohngebäuden und in kleinen gewerblichen Umgebungen eingesetzt. Mit Hoymiles erhältst du eine problemlose, langlebige Leistung mit einfacher Installation, erstklassiger Qualität und niedrigen Ausfallraten.

Eigenschaften:
- Einfache Installation durch Plug & Play
- Externe Antenne für stärkere Kommunikation mit DTU
- Drahtlose Kommunikation mit den kostengünstigen Überwachungsinstrumenten DTU
- Dualer MPP-Tracker erhöht den Wirkungsgrad
- Hohe Zuverlässigkeit, IP67 (NEMA 6)-Gehäuse, 6000 V Stromstoßschutz
- Spitzenwirkungsgrad von 96,70 %;
- Bis zu 820 Wp Modulleistung
- 12 Jahre Garantie für Wechselrichter
- VDE zertifiziert
- Minimierung der Auswirkungen von z.B. Verschattung, Staub oder Alterung durch MPPT
Warum sollten Sie Ihren eigenen Ökostrom produzieren?
Wussten Sie, dass die Stromkosten in Deutschland seit dem Jahr 2000 um mehr als 73 % gestiegen sind? Aber was wird in Zukunft passieren?
Viele Kraftwerke werden in den nächsten Jahren geschlossen, während die Nachfrage durch die E-Mobilität steigt.
Mit einer eigenen EPP Solar Solaranlage können Sie nicht nur Ihren eigenen Ökostrom produzieren, sondern auch den steigenden Strompreisen entgegenwirken.
STEIGENDE STROMKOSTEN = MEHR EINSPARUNGEN


Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Das Balkonkraftwerk System ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie bestehet aus Solarmodulen sowie einem Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Idealerweise wird der Modulwechselrichter außen direkt an der Unterkonstruktion des Solarmodules befestigt. Das Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter verbunden. Dann wird das 230V-Ausgangskabel des Wechselrichters mit einer beliebigen Haussteckdose verbunden. Fertig. Der Unterschied zu einer großen Photovoltaikanlage, wie man sie bislang kennt, besteht darin, dass der produzierte Strom nicht zu einem hohem Preis an den Netzbetreiber verkauft, sondern direkt ins eigene elektrische Verbrauchernetz eingespeist wird. Dies reduziert die Stromkosten sofort, da die selbst erzeugte Strommenge nicht vom Stromversorger gekauft werden muss.
Warum soll ich mir Balkonkraftwerk anschaffen?
Weil diese einen Teil des benötigten Haushaltsstroms produziert und die Gesamtausgaben für Strom somit erheblich senkt. Zusätzlich wird genau dieser Anteil nicht umweltschädlich in einem Kohle- /Gas oder Atomkraftwerk produziert.
Wie viel Strom produziert das Balkonkraftwerk?
Dies ist abhängig vom Standort der Anlage. Es gibt Computerprogramme, die die Erfahrungswerte der letzten Jahre für jede Region in Deutschland gespeichert haben und daraus eine Ertragsvorhersage mit beachtlicher Genauigkeit erstellen.
Für die Region Würzburg bspw. erbringt ein Modul mit 310 Wp Solarstromernte von ca. 600+ kWh pro Jahr.
Bei einem heute üblichen Strompreis von ca. 35 Cent brutto spart dieses Modul schon im ersten Jahr ca. 200+ Euro ein .
Wenn allerdings der Strompreis wie bisher in jedem Jahr um 5 % oder mehr steigt, fällt somit die Kostenersparnis Jahr für Jahr sogar noch viel höher aus.
Wie sehe ich, wie viel strom produziert wird?
Dazu können Sie bei uns ein Energiekostenmessgerät für die Steckdose erwerben.
Gute Geräte zeigen nicht nur die gegenwärtig sowie die in Summe erzeugte Strommenge an, sondern auch die durchschnittliche Ersparnis in Euro. Dazu muss allerdings der aktuelle Strombezugspreis in Cent pro kWh eingegeben werden.
Kann ich die Anlage während des Betriebs vom Netz trennen?
Ja, das ist problemlos möglich. Die Balkonkraftwerk Anlage kann jederzeit gefahrlos vom Netz getrennt oder an dieses angeschlossen werden.
Wie erfolgt der Anschluss?
Das Balkonkraftwerk System kann sehr einfach und schnell von jedem technikversierten Menschen montiert werden. Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. In einigen europäischen Ländern darf das Balkonkraftwerk System mit Schukostecker direkt in jede Steckdose eingesteckt werden. In Deutschland wird eine ortsfeste Verbindung gefordert. Für den einfachen und ordnungsgemäßen Anschluss empfehlen wir den Einsatz einer Wieland Einspeisesteckdose.
Benötige ich für jede Phase eine eigene Balkonkraftwerk?
Nein. Stromzähler mit Rücklaufsperre sind saldierend. Das bedeutet, dass der erzeugte Strom auf einer Phase mit dem verbrauchten Strom auf einer anderen Phase verrechnet wird. Wenn Sie z.B. auf Phase-1 Verbraucher mit 1000 Watt Leistung angeschlossen haben und auf Phase-3 Ihres Stromnetzes 1000 Watt mit Ihrer Balkonkraftwerk Anlage produzieren, so verrechnet der Stromzähler automatisch die Phasen miteinander und zeigt in der Summe keinen Verbrauch an. Wenn Sie hingegen auf einer Phase 1200 Watt verbrauchen und auf einer anderen Phase 1000 Watt erzeugen, zählt der Stromzähler nur die 200 Watt, die mehr verbraucht werden. Durch die Verrechnung des Stromzählers ist es also unerheblich, in welcher der drei Phasen in Ihrem Hausnetz Sie einspeisen und an welcher die Verbraucher angeschlossen sind.
Technische Tabelle
Mechanische Parameter
Zelle (mm) | 210*35 |
Abmessungen (L*W*H) (mm) | 1760*880*30 |
Gewicht (kg) | 16.5 |
Kabel (mm ) | 500mm/4mm²* 2 |
Anzahl der ellen und Verbindungen | 204 (51*4) |
Anzahl der Dioden | 2 |
Stecker Typ | Solarstecker |
Spezifikationen
Temperatur-Zyklusbereich (ºC) | -40~+85 |
Max. Windlast / Max. Schneelast (pa) | 2400/5400 |
Hot-Spot-Rate | 99.99% free |
Brandklasse | Class C |
Anschlussdose & Stecker Schutzart | ≥IP67 |
Datenblätter
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.