Der photovoltaische Boiler bietet die ideale Lösung für eine kostengünstige und unabhängige Warmwasserversorgung. Einmal installiert produziert der Boiler über Jahre hinweg kostenloses heißes Wasser.
Der 10 Liter Boiler eignet sich hervorragend für Ferienhäuser und Garten- oder Berghütten. Mit seiner kleinen Größe kann der 10 Liter Boiler nahezu überall eingesetzt werden.
Nachheizung:
Für den Fall, dass für längere Zeit nicht genug Energie von der Sonne bereitgestellt werden kann, um das Wasser aufzuheizen, kann der Boiler über das optionale 230V Nachheizgerät automatisch nachgeheizt werden. Um die Nachheizung zu aktivieren, kann am Boiler eine Mindesttemperatur eingestellt werden. Dies könnte beispielsweise 35°C sein. Sobald die Temperatur des Wasser die eingestellte Mindesttemperatur unterschreitet, wird das Wasser über Strom aus dem Netz nachgeheizt. Während der Nachheizphase wird vorhandene Photovoltaikenergie ebenfalls in Wärme umgewandelt. Der Nachheizvorgang wird automatisch beendet, sobald das Wasser die eingestellte Mindesttemperatur wieder erreicht hat. (Das Nachheizgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
Die maximale Wassertemperatur des Boiler beträgt 65°C. Ist der Boiler komplett aufgeheizt, können diesem etwa 24 Liter mit 34grädigem Wasser entnommen werden.
Installation:
Die Installation der Photovoltaikmodule ist dank Plug & Play-Anschlüssen sehr einfach. Die Module werden über Standard Steckkontakte (MC4) direkt an den Boiler gesteckt. Optional kann ein Verlängerungskabel für die Überbrückung von größeren Strecken zwischen den Photovoltaikmodulen und dem Boiler genutzt werden. (Photovoltaikmodule und Verlängerungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese können separat im Onlineshop erworben werden.)
Produkt Highlights
550 Wp
10 Liter Volumen
Bis zu 24 Liter Warmwasser bei 34°C
Wassertemperatur nutzen.
1 Stunden
Zeit, die der photovoltaische Boiler benötigt, um das Wasser bei voller Heizleistung von 20°C auf 65°C zu erhitzen.
Digitales Display
Aktuelle Leistung und Energieersparnisse
anzeigen lassen.
Einfache Installation
Plug & Play Anschluss der
Photovoltaikmodule.
MPP Tracker
Integrierter MPP-Tracker für maximalen
Solarertrag.
Aufheizung des Wassers mit einem 12V- oder 24V-Akku
Der photovoltaische Boiler kann über ein separat erhältliches Batteriekabel (siehe Onlineshop) direkt an einen 12V oder 24V Akku angeschlossen werden. Je nach Spannung des Akkus kann der entsprechende Modus am Boiler ausgewählt werden. Eine Auflistung aller Modi finden Sie nachfolgend.
Primäre Energiequelle | Sekundäre Energiequelle | Beschreibung | |
---|---|---|---|
Modus 1 | Photovoltaikmodul | Externes Energiemanagement system | Standard-Photovoltaikbetrieb: Hinweis: |
Modus 2 | 12V Akku | 12V Nutzung überschüssiger Energie: Hinweis: | |
Modus 3 | 12V Akku | 12V Nachheizung: Hinweis: | |
Modus 4 | Externes Energiemanagement | Externes Energiemanagement: Beispiel: Hinweis: | |
Modus 5 | 24V Akku | 24V Nutzung überschüssiger Energie: Hinweis: | |
Modus 6 | 24V Akku | 24V Nachheizung: In Modus 6 kann der Boiler über die Batterie nachgeheizt werden. In diesem Fall wird der Akku entladen. Fällt die Temperatur des Wasser unter eine am Boiler eingestellte Mindestwassertemperatur (z.B. 30°C), Der Akku wird jedoch nur bis zu einer Restkapazität von 50% entladen, um sicherzustellen, dass andere Ist hingegen die Wassertemperatur im Boiler höher als die eingestellte Mindestwassertemperatur, dann wird Hinweis: |
Volumen der Boiler: | 10 Liter | 30 Liter | 80 Liter |
---|---|---|---|
Gebiet I: | 100 Wp | 300 Wp | 600 Wp |
Gebiet II: | 300 Wp | 600 Wp | 800 Wp – 1200 Wp |
Erläuterung:
Gebiet I: Südeuropa (z.B. Spanien, Italien, Griechenland); Afrika, Indien, Südostasien
Gebiet II: Mitteleuropa (z. B. Deutschland, Schweiz, Österreich), Nordeuropa (z. B. Schweden, Norwegen)
Weitere Produkthighlights
100% erneuerbar
Erneuerbare Wärmebereitstellung durch die Kraft der Sonne.
Keine Anmeldung der PV Anlage
Die Photovoltaikmodule müssen nicht angemeldet werden, da diese nicht ins Netz einspeisen.
Made in Germany
Entwicklung und Produktion aller Boiler in Deutschland.
Erläuterung:
Gebiet I: Südeuropa (z.B. Spanien, Italien, Griechenland); Afrika, Indien, Südostasien
Gebiet II: Mitteleuropa (z. B. Deutschland, Schweiz, Österreich), Nordeuropa (z. B. Schweden, Norwegen)
Lieferumfang
- 1x 10 Liter Photovoltaischer Boiler
- 1x Montageschablone für einfache Montage
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Überdruck- und Rückschlagventil
AC Nachheizung – für 10 Liter Boiler
Heißes Wasser auch an den dunkelsten Tagen mit sehr geringer Sonneneinstrahlung. Das 12V Netzgerät heizt das Wasser nach, wenn nicht genug Photovoltaikstrom zur Verfügung steht.
Fällt die Wassertemperatur des Boilers unter die eingestellte Mindesttemperatur, so wird das Netzgerät automatisch vom Boiler eingeschalten. In Folge dessen wird das Wasser über Strom aus der Steckdose aufgeheizt.
PV Strom hat immer Vorrang
Der photovoltaische Boiler nutzt immer möglichst viel Photovoltaikstrom.
Fällt die Wassertemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur während Strom von den Photovoltaikmodulen erzeugt wird, dann wird immer zuerst der gesamte photovoltaische Strom genutzt. Sollte nicht genug Strom aus den Photovoltaikmodulen zur Verfügung stehen, während die Mindestwassertemperatur unterschritten ist, wird parallel Strom aus dem Netz bezogen.
Einstellung der Mindesttemperatur
Mit den Tastern der Boiler kann innerhalb kürzester Zeit eine Mindesttemperatur eingestellt werden. Diese Mindesttemperatur ist zwischen 5°C und 65°C in 5°C Schritten frei konfigurierbar. So kann beispielsweise eine Mindestwassertemperatur von 35°C eingestellt werden. Sinkt die Wassertemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur, wird das Netzgerät automatisch vom Boiler eingeschalten. Das Wasser wird über Netzstrom aufgeheizt. Sobald die eingestellte Mindesttemperatur erreicht ist, wird der Nachheizvorgang automatisch wieder beendet.
Beispiel:
Die an den Boiler angeschlossenen Photovoltaikmodule liefern aktuell 40W Leistung. Zeitgleich ist an den 10 Liter Boiler ein Netzgerät mit 62W Leistung angeschlossen. Die momentane Wassertemperatur beträgt 25°C. Die eingestellte Mindesttemperatur ist auf 35°C gesetzt.
Da die Mindesttemperatur niedriger als die momentane Wassertemperatur ist, wird die Nachheizung aktiviert. Das Netzgerät wird vom Boiler automatisch angeschalten. Das Netzgerät wird mit einer Leistung von 22W das Wasser im Boiler heizen, da zusätzlich 40W aus den Photovoltaikmodulen genutzt werden.
Sobald die Leistung der Photovoltaikmodule über die Leistung des Netzgerätes steigt, wird das Netzgerät deaktiviert.
Anschluss und Inbetriebnahme des Netzgerätes:
Arbeitsaufwand: 1 Minute
Der Anschluss des Netzgerätes erfolgt über eine einfache Steckverbindung. Die Installation ist intuitiv. Keine Elektrofachkraft wird benötigt.
1. Schritt: Das Netzgerät wird auf der Unterseite des Boiler sowie in die Steckdose eingesteckt.
2. Schritt: Im zweiten Schritt wird die Mindestwassertemperatur eingestellt. Dies geschieht über zwei Taster direkt am Boiler. Die Konfiguration ist sehr einfach und wird detailliert in der mitgelieferten Bedienungsanleitung erläutert.