Bestseller im Montagesystem-Sortiment
Flachdach- Aufständerung SÜD (nebeneinander) Premium Light für Flachdach PV Montagesystem
Für Module | Solarmodule 400W / 415W / 430W, Solarmodule 500W |
---|
Montagepaket Aufständerung SÜD
Für Module | Solarmodul 380W/390W, Solarmodul 400W/410W, Solarmodul 450W, Solarmodul 500W |
---|---|
Anzahl der Module | 1, 2, 4, 6 |
Montagesystem Solar Hook Balkongeländer Eckig
Für Module | Solarmodul 450W/500W, Solarmodule 380W / 390W / 400W / 410W |
---|---|
Anzahl der Module | 1, 2, 4, 6 |
Montagesystem Solar Hook Balkongeländer Rund
Für Module | Solarmodul 450W/500W, Solarmodule 380W / 390W / 400W / 410W |
---|---|
Anzahl der Module | 1, 2, 4, 6 |
1000W / 600W Photovoltaik Balkonkraftwerk Upgradefähiger Wechselrichter Schuko Stecker
Balkonkraftwerk: wählbar 600W oder 800W Leistung in einem System
Auspacken, Aufbauen, Einstecken und Geld sparen!
So einfach ist es mit dem upgradebaren Balkonkraftwerk von EPP Solar die Stromrechnung zu kürzen. Unsere Plug-&-Play Anlagen sind Komplett-Sets und enthalten neben den PV-Modulen einen upgradebaren Wechselrichter und weiteres Zubehör.
Warum unser Balkonkraftwerk?

All-inklusive Pakete

Kinderleichter Aufbau- mit Hilfe von Bedienungsanleitungen und Videos

200+ € Stromkostenersparnis je PV-Modul pro Jahr

Heute auf 600W reduzieren, nach der Änderung des Gesetzes, auf 800W aufrüsten.

14 Tage Rückgaberecht

Lieferumfang
2x | EPP 500 Watt Solarmodul – M10 HIEFF Twin Mono Schwarz/Silber (EPP-500W-S) |
1x | DORF 600/800W Upgradebarer WIFI Mikrowechselrichter (DORF-800) |
1x | DORF 10m Anschlusskabel (DORF-KBL-STKR-10) |


Komponenten im Detail
EPP 500 Watt M10 HIEFF Twin Mono Schwarz/Silber Solarmodul
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des EPP Solarmoduls. Ob als Balkonkraftwerk, Plug & Play Anlage oder als Teil einer Solaranlage – dieses hochwertige Solarmodul bietet eine Vielzahl von Vorteilen.
Dank seiner monokristallinen Solarzellen überzeugt das Solarmodul durch herausragende Qualität und beeindruckenden Wirkungsgrad.
Das aufwendige Herstellungsverfahren garantiert eine lange Lebensdauer, Robustheit und minimale Anfälligkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Zudem gestaltet sich die PV-Montage äußerst unkompliziert.
Die innovative Kombination aus Halbzellen-Technologie und vergrößerten Zellen führt zu einer höheren Leistungsfähigkeit bei teilweiser Verschattung und einem ausgezeichneten Modulwirkungsgrad. Der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleistet zudem eine hervorragende Energieerzeugung auch bei hohen Temperaturen.
Investieren Sie in diese photovoltaik Solaranlage und profitieren Sie langfristig von erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten. EPP Solar engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft und bietet Ihnen elektrische Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Vertrauen Sie auf die herausragende Qualität und Langlebigkeit unserer Technik.
Die lineare Leistungsgarantie – 12 Jahre: 91,9% Leistungsabgabe, 25 Jahre: 84,8% Leistungsgarantie.
DORF 600/800W Upgradebarer WIFI Mikrowechselrichter
Zukunftsorientierter und selbstaufrüstbarer Mikro-Wechselrichter für endlose Solaroptimierung
Der Dorf 800W Wechselrichter ist VDE-zertifiziert und mit hochwertigen Relais ausgestattet, die für zuverlässigen und sicheren Betrieb sorgen. Der integrierte MPPT-Tracker ermöglicht eine optimierte Energieeffizienz für noch bessere Ergebnisse. Überwachen Sie bequem die Leistung und den Betrieb des Wechselrichters auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone mit Clouds Intelligence App.
Der Dorf 800W Wechselrichter bietet Ihnen eine Nennleistung von 800 W, die über die App ganz einfach auf die derzeit gesetzlich geforderten 600 W reduziert werden kann. Sobald die gesetzliche Grenze von 800 Watt eingeführt wird, kannst Du dann über die Wi-Fi-Verbindung der Anlage ein Over-The-Air-Update des Wechselrichters durchführen.
HINWEIS: Kein Internet, keine Upgrades! Bitte beachten Sie, dass eine stabile WLAN-Verbindung erforderlich ist, um Ihren Wechselrichter nahtlos und problemlos aufzurüsten.
Eigenschaften:
- Kostenloses Upgrade von 600W auf 800W
- Outdoor Montage, direkt am Solar-Modul
- Maximum Power Point Tracking (MPPT)
- Schnelle Anlauf Funktion bis zu 12 Sekunden
- Sicher durch Schnell Abschaltfunktion
- Erdschlussüberwachung
- Netzüberwachung
- Fehlerstromüberwachung
- Schutzklasse IP 67
- Zugelassen nach neuester Norm VDE-AR-N 4105
- Entspricht der österreichischen TOR Richtlinie
- Kontinuierliche Leistungsüberwachung über Cloud Intelligence APP
Warum sollten Sie Ihren eigenen Ökostrom produzieren?
Wussten Sie, dass die Stromkosten in Deutschland seit dem Jahr 2000 um mehr als 73 % gestiegen sind? Aber was wird in Zukunft passieren?
Viele Kraftwerke werden in den nächsten Jahren geschlossen, während die Nachfrage durch die E-Mobilität steigt.
Mit einer eigenen EPP Solar Solaranlage können Sie nicht nur Ihren eigenen Ökostrom produzieren, sondern auch den steigenden Strompreisen entgegenwirken.
STEIGENDE STROMKOSTEN = MEHR EINSPARUNGEN


Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Das Balkonkraftwerk System ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie bestehet aus Solarmodulen sowie einem Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Idealerweise wird der Modulwechselrichter außen direkt an der Unterkonstruktion des Solarmodules befestigt. Das Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter verbunden. Dann wird das 230V-Ausgangskabel des Wechselrichters mit einer beliebigen Haussteckdose verbunden. Fertig. Der Unterschied zu einer großen Photovoltaikanlage, wie man sie bislang kennt, besteht darin, dass der produzierte Strom nicht zu einem hohem Preis an den Netzbetreiber verkauft, sondern direkt ins eigene elektrische Verbrauchernetz eingespeist wird. Dies reduziert die Stromkosten sofort, da die selbst erzeugte Strommenge nicht vom Stromversorger gekauft werden muss.
Warum soll ich mir Balkonkraftwerk anschaffen?
Weil diese einen Teil des benötigten Haushaltsstroms produziert und die Gesamtausgaben für Strom somit erheblich senkt. Zusätzlich wird genau dieser Anteil nicht umweltschädlich in einem Kohle- /Gas oder Atomkraftwerk produziert.
Wie viel Strom produziert das Balkonkraftwerk?
Die Stromproduktion eines Balkonkraftwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Solarmoduls, der Sonneneinstrahlung, dem Wirkungsgrad der Anlage und den aktuellen Witterungsbedingungen. Im Allgemeinen kann ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von etwa 600 Watt pro Stunde Strom erzeugen. Dieser Wert kann jedoch je nach den individuellen Gegebenheiten und der Leistungsfähigkeit der verwendeten Komponenten variieren. Es ist ratsam, sich bei der Auswahl eines Balkonkraftwerks von einem Fachmann beraten zu lassen, um die genaue Leistung und die zu erwartende Stromproduktion für den spezifischen Standort zu bestimmen.
Wie sehe ich, wie viel strom produziert wird?
Dazu können Sie bei uns ein Energiekostenmessgerät für die Steckdose erwerben.
Gute Geräte zeigen nicht nur die gegenwärtig sowie die in Summe erzeugte Strommenge an, sondern auch die durchschnittliche Ersparnis in Euro. Dazu muss allerdings der aktuelle Strombezugspreis in Cent pro kWh eingegeben werden.
Kann ich die Anlage während des Betriebs vom Netz trennen?
Ja, das ist problemlos möglich. Die Balkonkraftwerk Anlage kann jederzeit gefahrlos vom Netz getrennt oder an dieses angeschlossen werden.
Wie erfolgt der Anschluss?
Das Balkonkraftwerk System kann sehr einfach und schnell von jedem technikversierten Menschen montiert werden. Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. In einigen europäischen Ländern darf das Balkonkraftwerk System mit Schukostecker direkt in jede Steckdose eingesteckt werden. In Deutschland wird eine ortsfeste Verbindung gefordert. Für den einfachen und ordnungsgemäßen Anschluss empfehlen wir den Einsatz einer Wieland Einspeisesteckdose.
Benötige ich für jede Phase eine eigene Balkonkraftwerk?
Nein. Stromzähler mit Rücklaufsperre sind saldierend. Das bedeutet, dass der erzeugte Strom auf einer Phase mit dem verbrauchten Strom auf einer anderen Phase verrechnet wird. Wenn Sie z.B. auf Phase-1 Verbraucher mit 1000 Watt Leistung angeschlossen haben und auf Phase-3 Ihres Stromnetzes 1000 Watt mit Ihrer Balkonkraftwerk Anlage produzieren, so verrechnet der Stromzähler automatisch die Phasen miteinander und zeigt in der Summe keinen Verbrauch an. Wenn Sie hingegen auf einer Phase 1200 Watt verbrauchen und auf einer anderen Phase 1000 Watt erzeugen, zählt der Stromzähler nur die 200 Watt, die mehr verbraucht werden. Durch die Verrechnung des Stromzählers ist es also unerheblich, in welcher der drei Phasen in Ihrem Hausnetz Sie einspeisen und an welcher die Verbraucher angeschlossen sind.
Technische Tabelle
Produktspezifikation
Artikel | 500W |
Maximale Leistung (Pmax) | 500 |
Maximale Leistungsspannung (Vmp) | 38,41 (V) |
Maximaler Stromstärke (Imp) | 13,02 (A) |
Leerlaufspannung (Voc) | 45,57 (V) |
Kurzschlussstrom (Isc) | 13,90 (A) |
Moduleffizienz (%) | 21,06 |
Maximale Systemspannung | DC 1500V(TUV) |
Maximale Nennleistung der Reihensicherung | 25 A |
Mechanische Daten
Abmessung | 2094x1134x35mm |
Gewicht | 26,3kg |
Frontscheibe | 3,2mm gehärtetes Glas |
Ausgangskabel | 4mm², symmetrische Längen 1300mm |
Anschlüsse | MC4-kompatibel IP68 |
Zelltyp | Monokristallines PERC, 10BB 182 x 91 mm |
Anzahl der Zellen | 132 Zellen (Halbzelle) |
Datenblätter
Risikohinweise
- Rücksendungen von Spedition Versand sind nicht kostenlos.
- Transportschäden müssen innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung gemeldet werden.
- Solarmodule mit einer Fläche von mehr als 2 Quadratmetern unterliegen den Bauvorschriften. Bitte beachten Sie dies.
- Die Rückgabe von Artikeln ist innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum möglich.
- Der Käufer ist für den elektrischen Anschluss selbstverantwortlich.
- Wichtiger Hinweis:
Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann bestimmte Ware mit einem Umsatzsteuersatz von 0 % verkauft werden, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sind. Sollten Sie einen Kaufvertrag über eine solche Ware mit einem ausgewiesenen Umsatzsteuersatz von 0% abschließen, bestätigen Sie durch den Vertragsschluss ausdrücklich, dass die rechtlichen Voraussetzungen gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind: a. Sie sind Betreiber der Photovoltaik-Anlage und b. Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen oder öffentlichen oder anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt werden, installiert. c. Sie bestätigen mit Vertragsschluss, dass entweder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt bzw. betragen wird oder bei höherer Bruttoleistung der Photovoltaikanlage die unter Ziffer a. und b. genannten Voraussetzungen trotzdem erfüllt sind.
Da zu der neuen Gesetzeslage zu § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG noch keine gefestigte Verwaltungspraxis der Finanzbehörden entwickelt wurde, erklären Sie mit Vertragsschluss rein vorsorglich, uns bei Bedarf etwaig noch benötigte Nachweise für das Vorliegen der Voraussetzungen nach § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG zur Verfügung zu stellen.